Container-Arten – diese Typen werden unterschieden

Container sind weltweit in der Industrie und der Wirtschaft wichtig. Aufgrund ihrer Größe, Maße und ihrer praktischen Eigenschaften werden sie für viele verschiedene Zwecke verwendet, weshalb es natürlich auch unterschiedliche Container-Arten gibt. Zwischen welchen Typen man unterscheidet und wo sie Verwendung finden, erklärt dieser Beitrag.

🕧 Lesezeit ca. 4 min

Wohncontainer und Bürocontainer

Es gibt verschiedene Situationen, in denen Wohn- oder Bürocontainer benötigt werden. Beim Containertyp Standard kann eine komfortable und gemütliche Ausstattung vorausgesetzt werden. Schließlich sollen sich hier Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg wohlfühlen und sogar darin leben. Wohn- und Bürocontainer können, je nach Ausführung, unterschiedlich gedämmt sein. Zudem besteht die Möglichkeit, alle Leitungen und Anschlüsse versteckt zu verlegen. Wie die Innenausstattung am Ende aussieht, hängt stark vom Wunsch der Kunden ab. Möchten Sie mehr über die unterschiedlichen Ausführungen unserer Container erfahren? In einem separaten Blogartikel zeigen wir Ihnen die Unterschiede zwischen unseren Basis und Standard Containern auf.

Bürocontainer werden beispielsweise dann benötigt, wenn ein Unternehmen schnell wächst, jedoch noch kein neues Bürogebäude gefunden hat. Die Mitarbeiter, die keinen Platz mehr im alten Büro finden, können in einem Bürocontainer, der sehr komfortabel ausgestattet werden kann, untergebracht werden. Unsere Bürocontainer kommen in folgenden Bereichen zum Einsatz:

Wohncontainer können als dauerhafte oder kurzfristige Unterkunft eingesetzt werden. Aufgrund ihrer langen Lebensdauer bieten sie sich ideal als dauerhafte Unterkunft an. Dafür können Sie individuell ausgestattet werden, beispielsweise mit TV- oder Internetanschluss. Als schnell umzusetzende Lösung finden sie beispielsweise auf Langzeitbaustellen Verwendung, auf denen das Personal einen Platz zum Wohnen benötigt. Auch Flüchtlinge werden sehr oft in Containern untergebracht.

Verkaufscontainer

Verkaufscontainer sind schnell einsatzbereit und können zudem durch ihre deutliche Kostenersparnis gegenüber einem klassischen Ladengeschäft punkten. Unsere Verkaufscontainer können für den Gebrauchtwagenhandel oder die Autovermietung eingesetzt werden. Darüber hinaus finden sie auch als Bürocontainer oder Mannschaftscontainer Anwendung. Sie lassen sich entweder als Einzelmodul nutzen oder flexibel als robuste Containeranlage. Abhängig von der verfügbaren Fläche können unsere Verkaufscontainer in L- oder U-Form oder auch als Doppelcontainer aufgestellt werden.

Weitere Container-Arten

Die oben genannten Container-Arten geben bereits einen guten Überblick darüber, wie wichtig Container in der Industrie und der Wirtschaft sind. Durch ihre praktische Größe sind sie jedoch nicht nur für den Transport verschiedenster Güter, für kurzfristige oder dauerhafte Büro- bzw. Wohnlösung oder auf Baustellen geeignet. Es gibt noch verschiedene andere Anwendungsbereiche, in denen unterschiedliche Container-Arten genutzt werden. Dazu gehören unter anderem diese Verwendungszwecke:

Sie interessieren sich für die verschiedenen Container-Arten, sind aber noch nicht ganz sicher, welche die richtige für Sie und Ihr Projekt ist? Kein Problem! Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie über unser Angebot. Nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt.

Hat Ihnen unser Blogbeitrag gefallen?
Hat Ihnen unser Produkt gefallen? Wir freuen uns auf IhreBewertung!
[Gesamt: 5 Durchschnitt: 5]

Häufig gestellte Fragen:

Welche Containergrößen gibt es?

Wir arbeiten nicht mit klassischen ISO-Container Abmessungen, weshalb wir flexibler in der Findung der passenden Größe sind. Produktionstechnisch können einzelne Containermodule von 1.500 mm x 1.500 mm bis 6.000 mm x 3.000 mm hergestellt werden. Unterhalb finden Sie von uns empfohlene/gängige Abmessungen:

Standard-Außenabmessung (Breite):
2.450 mm / 3.000 mm

Individual Außenabmessung (Breite):
1.500 mm - 2.990 mm (oben angeführte Standards ausgenommen)

Häufig verwendete Außenabmessung (breite):
4,900 mm / 6.000 mm / 7.350 mm

Individual Außenabmessung (Länge):
1.500 mm - 6.000 mm

Braucht man eine Genehmigung oder kann man die Container einfach aufstellen?

Ob Ferienhaus, Lager oder Werkstatt, für die Aufstellung und Nutzung eines Containers, der nicht nur vorübergehend auf einem Auflieger abgestellt wird, muss oft eine Genehmigung bei der örtlichen Gemeinde beantragt werden. Abhängig von der tatsächlichen Größe und des Verwendungszweckes können auch Container anzeige- bzw. bewilligungspflichtige Bauvorhaben sein. Bitte beachten Sie hierzu die jeweilige Bauordnung der Bundesländer. Sollte eine Genehmigung notwendig sein, unterstützt Conliving Sie bei diesem Vorhaben mit unseren kompetenten Fachwissen und Architekten.

Werden Container überhaupt für die Nutzung zugelassen?

Unsere Raummodule erfüllen alle Vorschriften eines herkömmlichen Gebäudes entsprechend der EnEV 2016, sowie der zutreffenden Bauordnung. Die Landesbauordnungen regeln genehmigungspflichtige und genehmigungsfreie bauliche Anlagen jeglicher Nutzung – mit großen regionalen Unterschieden. In einigen Bundesländern wie beispielsweise Bayern sind Bauten im Außengebiet grundsätzlich genehmigungspflichtig, in anderen sind sie verfahrensfrei, sofern sie eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Dadurch kann bei Bedarf die jeweilige Container Raummodul Lösung an das Ortsbild angepasst werden. Dies kann oftmals die Farbe und Art der Fassade, sowie die Dachform beeinflussen.

Benötigt man eine Fundamentplatte?

Eine komplette Fundamentplatte ist nicht notwendig. Unsere Container stehen ausschließlich auf den Ecken und dem umlaufenden Stahlrahmen. Aus diesem Grund ist die Aufstellung auf einem Punkt- oder Streifenfundamenten ausreichend.

Wer erstellt das Fundament?

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, das Fundament selbst zu erstellen bzw. örtliche Baufirmen/Baumeister zu beauftragen. Unsere Techniker stellen für jedes Projekt passende Fundamentvorschläge zur Verfügung. Wichtig hierbei ist, dass auch unsere Vorgaben hinsichtlich des Abstandes zum Erdreich eingehalten werden. Optional gibt es die Möglichkeit die Fundamente durch uns erstellen zu lassen.

Kann man die Container auch in Einzelteilen liefern lassen?

Es gibt Unternehmen, bei denen aufgrund der Transportwege und der Quantität die Containereinheiten in einem zerlegten Zustand ("Flat-Pack") geliefert und Vorort montiert werden. Bei unseren hochwertigen Raummodulen besteht jedoch ausschließlich die Möglichkeit diese in fertiggestellter Größe zu transportieren. Die Zufahrt muss daher zwingend für LKW bzw. Kran gegeben sein.

Wer macht die Anschlussarbeiten oder die Montage?

Unsere Leistung beinhaltet die Anschlüsse und Verbindungen innerhalb der Containermodule. Den Anschluss der werkseitig erstellten Leitungen (Wasser + Kanal + Strom) an die vorbereiteten Versorgungsleitungen, muss bauseits durch örtliche Betriebe erstellt werden. Im Projektverlauf werden die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten abgeklärt.

Gestalten Sie Ihren Container selbst!

Ob Einzelcontainer oder Mehrfachcontainer unsere preiswerten, herkömmlich, errichteten Wohngebäude beinhalten vollständig alle derzeitig gegebenen Anforderungen. Nach Wunsch können unsere Experten eine visuelle Darstellung Ihrer Wunschcontainer erstellen.

Container konfigurieren

Conliving Raumlösung - Container kaufen

Die Conliving GmbH bietet Ihnen zahlreiche Variationen und Kombinationen an Containern. Von Einzelcontainern bis zu Mehrfach– und Bürocontainern, bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Angeboten. Darüber hinaus kümmern wir uns, um die Sicherheit, den Transport und die Montage von Containern.

Die Conliving GmbH ist ein modernes und dynamisches Unternehmen, das sich mit der kompletten Herstellung, von industriellen Objekten, Stahlkonstruktionen, Containern und Modulbauten beschäftigt, d.h. von ihrem Design und Entwicklung bis auf die Herstellung und Montage. Wir bieten Ihnen preiswerte Produkte, eine schnelle Lieferung und große Kapazitäten. Egal, ob Sie kurzfristig neue Räumlichkeiten benötigen, oder die Auslagerung Ihres Geschäftes planen, wir sind der ideale Partner bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und Ziele.

Durch eine schnelle Abwicklung und geringe Lieferzeit sind die Kauflösungen von der Conliving GmbH die ideale Lösung um schnell neuen Wohnraum zu schaffen.

Wir verfügen über folgende Zertifikate für unsere Container
  • EN 1090-1

    LL-C (Certifaction)

  • ISO 3834

    LL-C (Certifaction)

  • ISO 9001

    LL-C (Certifaction)

  • ISO 14001

    LL-C (Certifaction)

Broschüre Conliving - Container Download Broschüre (Jetzt unsere Conliving Broschüre unverbindlich runterladen inkl. Preisliste)
Conliving Logo mit Aufschrift "Container und mobile Raumsysteme".

Unterstützung Gefragt?
Wir sind da!

Hallo! Wir haben bemerkt, dass Sie sich schon eine Weile auf unserer Seite aufhalten.

Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Wenn ja, geben Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten, und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Unser Team steht bereit, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

PC-Bildschirm zeigt den Conliving Online-Container-Konfigurator.