Wohncontaineranlage für eine Notunterkunft in Berlin

Land Berlin

Berlin

Wohncontaineranlage, Notunterkunft

  • Ort

    Berlin

  • Art und Anzahl der Container

    Wohncontaineranlage
    bestehend aus 44 Modulen

  • Nutzfläche

    466 m²

Außenwände: Anthrazit (RAL 7016)

Rahmen: Anthrazit (RAL 7016)

Innenwände und Decke: Weiß (RAL 9010)

Boden: PVC Hellgrau

Tische

Stühle

Kleiderspinde

Küche

Split-Klimagerät

Abwassertank

Rollladen

Wohnunterkunft in Berlin

Um geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine sichere Unterkunft zu bieten, wurde in Berlin ein gemeinschaftliches Projekt ins Leben gerufen. Errichtet wurde eine zweigeschossige Wohnanlage aus 28 Modulen mit einer Gesamtwohnfläche von 466 m², die Platz für 44 Bewohnerinnen und Bewohner bietet. Das besondere hierbei ist V- Formation der Anlage, die über eine Außengeländer miteinander verbunden ist.

Angesichts der vielfältigen und teils komplexen Bedürfnisse der Geflüchteten war eine enge, flexible Zusammenarbeit mit der Gemeinde essenziell, um eine bedarfsgerechte Lösung zu entwickeln. Conliving überzeugte dabei durch die schnelle Umsetzung der Anforderungen sowie durch die Bereitstellung hochwertig ausgestatteter Wohncontainer.

Die zweistöckige Anlage verfügt unter anderem über manuell bedienbare Rollläden, eine normgerechte Isolierung sowie eine zuverlässige Heiztechnik – Elemente, die ein wohnliches Ambiente und ein hohes Maß an Privatsphäre gewährleisten.

Wärme-, Schall- und Brandschutz: Sicherheit auf höchstem Niveau

Ein zentrales Qualitätsmerkmal der Schulcontaineranlage ist der umfassende Schutz in den Bereichen Wärme, Schall und Brand. Die Außen- und Innenwände sind mit mineralischer Dämmung ausgestattet und mit hochwertigen Bauelementen kombiniert – das Ergebnis: ein effizienter Wärmeschutz, der ganzjährig für ein angenehmes Raumklima sorgt, unabhängig von Witterung und Temperatur.

Auch in puncto Schallschutz erfüllt die Anlage höchste Ansprüche: Sämtliche baulichen Maßnahmen entsprechen den Vorgaben der DIN 4109 und tragen aktiv zu einer ruhigen und konzentrierten Lernumgebung bei. Türen, Fenster und Trennwände wurden speziell daraufhin konstruiert, den erhöhten Anforderungen des Schallschutzes gerecht zu werden.

Brandschutz wird ebenfalls großgeschrieben: Der komplette Innenausbau ist F30-zertifiziert. Alle verwendeten Materialien wurden sorgfältig ausgewählt, um maximale Sicherheit sowie Langlebigkeit und Beständigkeit im Alltag zu gewährleisten.

Intelligente Heiztechnik für maximalen Komfort

Ein weiteres Highlight der Anlage ist das moderne, energieeffiziente Heizsystem, das eine gleichmäßige und bedarfsgerechte Wärmeverteilung sicherstellt. Ausgestattet mit CMI-Fernüberwachung, Raumsensoren und Zonenregelung, lässt sich das System präzise steuern und individuell anpassen.

Flachheizkörper in Kombination mit energieeffizienten Mischergruppen sorgen nicht nur für einen hohen Komfort, sondern auch für eine ressourcenschonende Nutzung – ideal für Bildungseinrichtungen mit hohen Anforderungen an Klima, Nachhaltigkeit und Betriebskosten.

Nachhaltige Energieversorgung durch Photovoltaik

Ein zentrales Element des Energiekonzepts stellt die integrierte Photovoltaikanlage dar. Ausgestattet mit 38 Modulen und einer Gesamtleistung von rund 16,34 kWp erzeugt sie umweltfreundlichen Strom direkt vor Ort und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung der Schulcontaineranlage.

Ergänzt wird das System durch einen leistungsfähigen Lithium-Eisenphosphat-Speicher (48–50 V Niedervolt), der überschüssige Sonnenenergie speichert und bei Bedarf wieder zur Verfügung stellt. So kann der selbst erzeugte Strom optimal genutzt werden – auch bei geringer Sonneneinstrahlung oder in den Abendstunden.

In Kombination mit einer hochwertigen Wärmedämmung und einem intelligenten Heizkonzept entsteht ein durchdachtes Gesamtsystem mit hoher Energieeffizienz. Die Nutzung von Solartechnologie unterstreicht den innovativen und zukunftsweisenden Charakter des Projekts und setzt Maßstäbe für nachhaltige Bildungsbauten. Dank der Photovoltaikanlage in Verbindung mit dem Stromspeicher wird die Anlage weitgehend energieautark und deutlich unabhängiger von externen Stromanbietern – ein klares Zeichen für gelebten Umweltschutz und verantwortungsvolle Planung.

Optimale Raumnutzung und schnelle Realisierung

Die Innenräume der Schulcontainer wurden so konzipiert, dass sie flexibel genutzt werden können – von Klassenräumen bis hin zu Verwaltungs- oder Besprechungsräumen. Große Fensterflächen sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre, die das Lernen fördert. Gleichzeitig gewährleistet die hochwertige Dreifachverglasung einen effizienten Wärmehaushalt und trägt zur Energieeinsparung bei. Die Containeranlage verfügt über eine abgehängte Rasterdecke mit integrierten, energieeffizienten LED-Lichtpanelen, die eine gleichmäßige und angenehme Lernatmosphäre schaffen. Zusätzlich ermöglicht das Daily System, ein modernes Raum- und Ressourcenmanagementsystem, die intelligente Steuerung und Reservierung von Räumen in Echtzeit, wodurch der Schulbetrieb effizienter und flexibler wird. 

Maßgeschneidert für Remscheid

Die Schulcontaineranlage wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Remscheid entwickelt – von der architektonischen Gestaltung bis zur Farbwahl. Inspiriert vom industriellen Erbe der Stadt prägen anthrazitgraue Stahlfassaden das Erscheinungsbild. Diese durchdachte Farbpalette fügt sich harmonisch in das städtische Umfeld ein und verleiht der Anlage eine moderne und unverwechselbare Identität.

Sie möchten einen Experten sprechen?

Fragen Sie heute noch kostenlos an und erhalten Sie ein
unverbindliches Angebot

Hat Ihnen unser Produkt gefallen? Wir freuen uns auf IhreBewertung!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Häufig gestellte Fragen:

Welche Containergrößen gibt es?

Wir arbeiten nicht mit klassischen ISO-Container Abmessungen, weshalb wir flexibler in der Findung der passenden Größe sind. Produktionstechnisch können einzelne Containermodule von 1.500 mm x 1.500 mm bis 6.000 mm x 3.000 mm hergestellt werden. Unterhalb finden Sie von uns empfohlene/gängige Abmessungen:

Standard-Außenabmessung (Breite):
2.450 mm / 3.000 mm

Individual Außenabmessung (Breite):
1.500 mm - 2.990 mm (oben angeführte Standards ausgenommen)

Häufig verwendete Außenabmessung (breite):
4,900 mm / 6.000 mm / 7.350 mm

Individual Außenabmessung (Länge):
1.500 mm - 6.000 mm

Braucht man eine Genehmigung oder kann man die Container einfach aufstellen?

Ob Ferienhaus, Lager oder Werkstatt, für die Aufstellung und Nutzung eines Containers, der nicht nur vorübergehend auf einem Auflieger abgestellt wird, muss oft eine Genehmigung bei der örtlichen Gemeinde beantragt werden. Abhängig von der tatsächlichen Größe und des Verwendungszweckes können auch Container anzeige- bzw. bewilligungspflichtige Bauvorhaben sein. Bitte beachten Sie hierzu die jeweilige Bauordnung der Bundesländer. Sollte eine Genehmigung notwendig sein, unterstützt Conliving Sie bei diesem Vorhaben mit unseren kompetenten Fachwissen und Architekten.

Werden Container überhaupt für die Nutzung zugelassen?

Unsere Raummodule erfüllen alle Vorschriften eines herkömmlichen Gebäudes entsprechend der EnEV 2016, sowie der zutreffenden Bauordnung. Die Landesbauordnungen regeln genehmigungspflichtige und genehmigungsfreie bauliche Anlagen jeglicher Nutzung – mit großen regionalen Unterschieden. In einigen Bundesländern wie beispielsweise Bayern sind Bauten im Außengebiet grundsätzlich genehmigungspflichtig, in anderen sind sie verfahrensfrei, sofern sie eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Dadurch kann bei Bedarf die jeweilige Container Raummodul Lösung an das Ortsbild angepasst werden. Dies kann oftmals die Farbe und Art der Fassade, sowie die Dachform beeinflussen.

Benötigt man eine Fundamentplatte?

Eine komplette Fundamentplatte ist nicht notwendig. Unsere Container stehen ausschließlich auf den Ecken und dem umlaufenden Stahlrahmen. Aus diesem Grund ist die Aufstellung auf einem Punkt- oder Streifenfundamenten ausreichend.

Wer erstellt das Fundament?

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, das Fundament selbst zu erstellen bzw. örtliche Baufirmen/Baumeister zu beauftragen. Unsere Techniker stellen für jedes Projekt passende Fundamentvorschläge zur Verfügung. Wichtig hierbei ist, dass auch unsere Vorgaben hinsichtlich des Abstandes zum Erdreich eingehalten werden. Optional gibt es die Möglichkeit die Fundamente durch uns erstellen zu lassen.

Kann man die Container auch in Einzelteilen liefern lassen?

Es gibt Unternehmen, bei denen aufgrund der Transportwege und der Quantität die Containereinheiten in einem zerlegten Zustand ("Flat-Pack") geliefert und Vorort montiert werden. Bei unseren hochwertigen Raummodulen besteht jedoch ausschließlich die Möglichkeit diese in fertiggestellter Größe zu transportieren. Die Zufahrt muss daher zwingend für LKW bzw. Kran gegeben sein.

Wer macht die Anschlussarbeiten oder die Montage?

Unsere Leistung beinhaltet die Anschlüsse und Verbindungen innerhalb der Containermodule. Den Anschluss der werkseitig erstellten Leitungen (Wasser + Kanal + Strom) an die vorbereiteten Versorgungsleitungen, muss bauseits durch örtliche Betriebe erstellt werden. Im Projektverlauf werden die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten abgeklärt.

Gestalten Sie Ihren Container selbst!

Ob Einzelcontainer oder Mehrfachcontainer unsere preiswerten, herkömmlich, errichteten Wohngebäude beinhalten vollständig alle derzeitig gegebenen Anforderungen. Nach Wunsch können unsere Experten eine visuelle Darstellung Ihrer Wunschcontainer erstellen.

Container konfigurieren

Conliving Raumlösung - Container kaufen

Die Conliving GmbH bietet Ihnen zahlreiche Variationen und Kombinationen an Containern. Von Einzelcontainern bis zu Mehrfach– und Bürocontainern, bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Angeboten. Darüber hinaus kümmern wir uns, um die Sicherheit, den Transport und die Montage von Containern.

Die Conliving GmbH ist ein modernes und dynamisches Unternehmen, das sich mit der kompletten Herstellung, von industriellen Objekten, Stahlkonstruktionen, Containern und Modulbauten beschäftigt, d.h. von ihrem Design und Entwicklung bis auf die Herstellung und Montage. Wir bieten Ihnen preiswerte Produkte, eine schnelle Lieferung und große Kapazitäten. Egal, ob Sie kurzfristig neue Räumlichkeiten benötigen, oder die Auslagerung Ihres Geschäftes planen, wir sind der ideale Partner bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und Ziele.

Durch eine schnelle Abwicklung und geringe Lieferzeit sind die Kauflösungen von der Conliving GmbH die ideale Lösung um schnell neuen Wohnraum zu schaffen.

Wir verfügen über folgende Zertifikate für unsere Container
  • EN 1090-1

    LL-C (Certifaction)

  • ISO 3834

    LL-C (Certifaction)

  • ISO 9001

    LL-C (Certifaction)

  • ISO 14001

    LL-C (Certifaction)

Broschüre Conliving - Container Download Broschüre (Jetzt unsere Conliving Broschüre unverbindlich runterladen inkl. Preisliste)
Conliving Logo mit Aufschrift "Container und mobile Raumsysteme".

Unterstützung Gefragt?
Wir sind da!

Hallo! Wir haben bemerkt, dass Sie sich schon eine Weile auf unserer Seite aufhalten.

Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Wenn ja, geben Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten, und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Unser Team steht bereit, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

PC-Bildschirm zeigt den Conliving Online-Container-Konfigurator.