Einfache und schnelle Raumlösung für Gemeinden
Unterkunft für Flüchtlinge in Wohncontainern
Containerunterkünfte - Informationen für Städte und Gemeinden
Die gestiegene Nachfrage nach schnell verfügbarem Wohnraum für Geflüchtete stellt Städte und Gemeinden oft vor große Herausforderungen. Eine Unterkunft für Flüchtlinge und Asylsuchende ist schwer zu finden, mit enormen Kosten verbunden und in kurzer Zeit baulich nur schwer umzusetzen. Schnelle und unkomplizierte Hilfe ist gefragt.
Hierfür ist Conliving genau der richtige Partner, der Sie mit individuellen und zeitgemäßen Containerunterkünften sowie viel Expertise aus unterschiedlichen Gemeinde-Projekten unterstützt.
Wir beraten und begleiten Kommunen sowie zuständige Behörden im gesamten Prozess von der gemeinsamen Planung, über die Finanzierung und Genehmigung bis hin zur Montage und Instandhaltung. So können Sie sicher sein, dass Sie die bestmögliche Lösung für die Unterbringung von Geflüchteten erhalten.
Informationsvideo: Containerunterkünfte für Flüchtlinge von Conliving
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zu unseren mobilen Flüchtlingsunterkünften. Erfahren Sie auch mehr über bereits erfolgreich umgesetzte Projekte mit Städten und Gemeinden. Sie benötigen weitere Informationen? Lassen Sie sich von uns individuell beraten.
Überblick
Containerunterkünfte von Conliving: individuell planbare Unterbringung
Containerunterkünfte von Conliving sind eine schnelle, unkomplizierte und kostengünstige Lösung für die Unterbringung von Geflüchteten. Unsere Wohncontainer lassen sich individuell ausstatten, planen und erweitern. So können Sie ideal auf die Bedürfnisse von Städten und Kommunen zugeschnitten werden.
Bestimmen Sie Größe, Form, Ausstattung und Platzierung der Container (-Anlage) selbst, um den Bewohnern einen warmen und komfortablen Raum zu bieten. Wählen Sie bei den mobilen Unterkünften zwischen Einzelcontainern oder ganzen Modulen im Zusammenschluss, um großen Raum zu schaffen. Hier sind keine Grenzen gesetzt.
Unsere mobilen Flüchtlingscontainer können als Unterkunft auf Zeit oder als dauerhafte Erweiterung der vorhandenen oder skalierenden Wohnfläche dienen. Sie sind binnen weniger Wochen errichtet und zum Einsatz aufgestellt. So erhalten Sie die maximale Flexibilität und Planungssicherheit. Entdecken Sie unsere Containerunterkünfte für Geflüchtete.
Welche Vorteile bieten Containerunterkünfte von Conliving?
Containerunterkünfte haben im Vergleich zu festen Gebäuden oder Zelten einige wichtige Vorteile. Sie sind einerseits schnell bereitgestellt, andererseits bieten sie genügend Komfort und Privatsphäre für eine angemessene Unterbringung.
Vorteile von Wohncontainern gegenüber konventioneller Bauweise:
- Individualisierbarkeit: Sie lassen sich individuell ausstatten und erweitern. So lassen sie sich ideal an alle Bedürfnisse und verschiedene Personenzahlen anpassen.
- Mobilität: Container sind mobil und können bei Bedarf an verschiedenen Standorten errichtet werden.
- Komfort & Privatsphäre: Container bieten aufgrund der individuell planbaren Raumaufteilung ein hohes Maß an Komfort und Privatsphäre. So können Familien unter sich bleiben.
- Schnelle Bereitstellung: Containerunterkünfte für Geflüchtete können schnell aufgestellt werden, dies ist besonders wichtig in akuten humanitären Krisen, in denen schnelle Reaktionen erforderlich sind.
- Standardisierung: Containerunterkünfte sind standardisiert, was die Planung, Genehmigung und Bereitstellung erleichtert. So lassen sich problemlos gleiche Standards schaffen und einhalten.
- Ideale Platznutzung: Flüchtlingsunterkünfte in Containern sind so konzipiert, dass der vorhandene Platz ideal genutzt werden kann.
- Flexibilität: Die Container für Flüchtlinge können zudem später auch an einem anderen Ort aufgestellt werden. Wird der Wohncontainer nicht mehr für Flüchtlinge und Asylsuchende genutzt, kann er auch als Baustellencontainer, Bürocontainer oder Lagercontainer genutzt werden.
- Kosteneffizienz: Wohncontainer sind wesentlich günstiger als der Bau fester Unterkünfte.
Conliving steht Ihnen als erfahrener Partner für Container-Projekte mit Gemeinden und Städten mit Rat und Tat zur Seite, von der Planung über die Montage bis hin zur Finanzierung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Referenzen und erfolgreiche Gemeinde-Projekte von Conliving
Zahlreichen Gemeinden konnte Conliving bereits zu einer idealen Unterbringungs-Lösung für Geflüchtete verhelfen. Lesen Sie hier, welche spannenden Projekte wir bereits umsetzen konnten
Land Berlin

Land Berlin
Um geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine sichere Unterkunft zu bieten, wurde in Berlin ein gemeinschaftliches Projekt ins Leben gerufen. Errichtet wurde eine zweigeschossige Wohnanlage aus 28 Modulen mit einer Gesamtwohnfläche von 466 m², die Platz für 44 Bewohnerinnen und Bewohner bietet. Das besondere hierbei ist V- Formation der Anlage, die über eine Außengeländer miteinander verbunden ist.
Angesichts der vielfältigen und teils komplexen Bedürfnisse der Geflüchteten war eine enge, flexible Zusammenarbeit mit der Gemeinde essenziell, um eine bedarfsgerechte Lösung zu entwickeln. Conliving überzeugte dabei durch die schnelle Umsetzung der Anforderungen sowie durch die Bereitstellung hochwertig ausgestatteter Wohncontainer.
Die zweistöckige Anlage verfügt unter anderem über manuell bedienbare Rollläden, eine normgerechte Isolierung sowie eine zuverlässige Heiztechnik – Elemente, die ein wohnliches Ambiente und ein hohes Maß an Privatsphäre gewährleisten.
Land Berlin
Gemeinde Wickede

Wohnmodule Gemeinde Wickede
In Wickede haben wir, mit dem Ziel, sichere Wohnmöglichkeiten für ukrainische Flüchtende zu schaffen, ein Projekt mit mehreren Wohncontainern erfolgreich umgesetzt. Conliving war zentral in der Bereitstellung und Einrichtung der Container beteiligt, umfassend einen Wohncontainer W8 (173 m²), zwei Wohncontainer W7-2 (je 101,5 m²) und zwei Wohncontainer W6 (je 54 m²), mit einer Gesamtwohnfläche von 484 m².
Die Bedürfnisse waren vielseitig, und durch enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wickede konnten wir eine effektive, bedarfsgerechte Lösung finden und realisieren. Die Container erfüllen alle Normen, bieten Schutz und Privatsphäre durch manuell bedienbare Rollläden und sichern ein komfortables Wohnklima durch Isolierung und Heizungen.
Nach Abschluss des Projekts haben sich alle Beteiligten, die Flüchtenden, die Gemeinde und wir, positiv über das erreichte Ergebnis geäußert. Wir sind stolz auf unseren Beitrag zu diesem beispielhaften Projekt, das erfolgreiche Partnerschaften zwischen Unternehmen und öffentlichen Institutionen demonstriert.
Gemeinde Möhnesee

Wohncontainerpark mit Gemeinde Möhnesee
Um in Möhnesee sichere Unterkünfte bereitzustellen, wurde ein markantes Projekt mit Conliving als zentralem Partner ins Leben gerufen. Das Projekt, welches sich an Menschen richtet, die aufgrund von Konflikten in der Ukraine fliehen mussten, integrierte 4 Wohncontainer W7-2 (je 101,5 m²) und 4 Wohncontainer W6 (je 54 m²), mit einer Gesamtwohnfläche von 622 m². Angesichts der diversen und komplexen Bedürfnisse der Betroffenen war eine enge und anpassungsfähige Zusammenarbeit mit der Gemeinde erforderlich, um eine umfassende und zufriedenstellende Lösung zu finden.
Conliving konnte durch die zügige Umsetzung der Gemeindeanforderungen und der Bereitstellung von sicher und komfortabel ausgestatteten Wohncontainern maßgeblich zum Gelingen des Projekts beitragen. Ausstattungsmerkmale wie manuell bedienbare Rollläden und standardkonforme Isolierung und Heizung gewährleisteten ein wohnliches Ambiente und die Privatsphäre der Bewohner.
Zum Abschluss des Projekts zeigten sich alle Beteiligten, insbesondere die Flüchtenden, die Gemeinde Möhnesee und Conliving, hochzufrieden mit der erarbeiteten Lösung, die nun als Musterbeispiel für gelungene Kooperationen zwischen öffentlichen Einrichtungen und privaten Unternehmen steht.
Gemeinde Möhnesee
Stadt Waltrop

Wohncontaineranlage mit der Stadt Waltrop
In Zusammenarbeit mit der Stadt Waltrop hat Conliving eine effiziente Wohncontaineranlage mit 5 Wohncontainern (je 36 m², Gesamtwohnfläche: 180 m²) in Waltrop errichtet, um den Bedarf an Unterkünften für Asylbewerber schnell und effektiv zu decken. Die Anlage fügt sich harmonisch ins Stadtbild ein und bietet durch gut ausgestattete Container inklusive Küche und Bad ein behagliches Wohnambiente.
Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Conliving und der Stadt wurden die Bedürfnisse der Bewohner erfüllt und lokale Bestimmungen berücksichtigt. Mit manuell bedienbaren Rollläden und standardgerechter Isolierung und Heizung wird für Komfort und Privatsphäre gesorgt.
Diese Anlage in Waltrop ist ein exemplarisches Beispiel für eine gelungene, integrative Lösung zur Deckung des Unterkunftsbedarfs für Flüchtende und zeigt den positiven Einfluss einer gut durchdachten Kooperation zwischen Stadt und Unternehmen auf die lokale Gemeinschaft.
Gemeinde Rimbach

Wohncontainerpark mit Gemeinde Rimbach
Die Gemeinde Rimbach stand vor der Aufgabe, in kurzer Zeit qualitativ hochwertige Wohnmöglichkeiten bereitzustellen. Genau hier konnte Conliving seine Expertise einbringen. Als Unternehmen, das auf modulare Wohnlösungen spezialisiert ist, können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die den variierenden Anforderungen unterschiedlicher Projekte gerecht werden.
Für die Gemeinde Rimbach entwickelten und realisierten wir ein Wohnprojekt bestehend aus verschiedenen Wohncontainer-Modellen:
1x Wohncontainer des Typs W8 2x Wohncontainer des Typs W7-2
Diese Container kombinieren Funktionalität mit Komfort und bieten so eine ideale Unterkunftslösung. Dank der Zusammenarbeit mit Conliving konnte Rimbach rasch auf den Wohnbedarf reagieren und gleichzeitig sicherstellen, dass die Wohnqualität nicht beeinträchtigt wird.
Gemeinde Rimbach
Gemeinde Fürth

Wohncontaineranlage mit der Gemeinde Fürth
Die Gemeinde Fürth stand vor der Herausforderung, adäquate und qualitativ hochwertige Wohnlösungen zu schaffen. Conliving, mit seiner Expertise in modularen Wohnkonzepten, wurde zum idealen Partner in dieser Situation.
Für die Gemeinde Fürth entwickelten und implementierten wir ein maßgeschneidertes Wohnprojekt, das sich aus folgenden Wohncontainer-Modellen zusammensetzt:
- Ein Wohncontainer mit einer Nutzfläche von 173 m²
- Ein weiterer Wohncontainer mit einer Nutzfläche von 101,5 m²
Insgesamt ergibt dies eine beeindruckende Gesamtwohnfläche von 274,5 m².
Dank der engen Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Fürth und Conliving konnte in kurzer Zeit eine optimale Wohnlösung geschaffen werden, die sowohl den räumlichen Anforderungen als auch dem Komfortbedürfnis der Bewohner gerecht wird.
Presseberichte dazu können Sie hier und hier nachlesen.
Unser Statement:
Wir bei Conliving sind stolz darauf, seit über 8 Jahren in der Branche tätig zu sein und haben uns durch unsere Integrität und unser Engagement für Qualität einen Namen gemacht. Unsere zahlreichen zufriedenen Kunden und seriösen Referenzen zeugen von unserem unermüdlichen Bestreben, erstklassige Dienstleistungen anzubieten. Wir verstehen die Bedenken, die durch die jüngsten Vorfälle aufgetreten sind, und möchten Sie versichern, dass Sie bei uns in sicheren Händen sind.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie ein Angebot annehmen:
- Bankbürgschaft einholen
- Lieferzeiten prüfen
- Ist das Angebot zu günstig
- Prüfen wo der Standort des Unternehmens liegt
- Prüfen wie lange das Unternehmen existiert
- Gibt es Referenzen, sind diese evtl. von anderen Dienstleistern
Wichtig: Sollten Sie selbst Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Gemeinde. Conliving bietet keine Unterkünfte an, wir statten lediglich die Gemeinden mit Wohnunterkünften aus.
Gemeinden sprechen über Conliving

Gemeinde Wickede
"Dank Conliving konnten wir nachhaltige und sichere Unterkünfte für Menschen in Not schaffen. Die effiziente und harmonische Integration der Wohncontainer in unser Gemeindebild hat uns besonders überzeugt."

Stadt Waltrop
"Conliving hat uns durch ihre innovative Herangehensweise und die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Wohncontainern beeindruckt. Die gemeinsam realisierte Wohnanlage ist ein Gewinn für unsere ganze Gemeinde."

Gemeinde Möhnesee
"Mit Conliving haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, der flexible und komfortable Wohnlösungen bietet, um den Bedürfnissen unserer Gemeinde gerecht zu werden. Die Zusammenarbeit war geprägt von Professionalität und Engagement."
Lernen Sie Conliving kennen
Conliving ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Wohncontainerlösungen, das sich darauf spezialisiert hat, hochwertigen, flexiblen Wohnraum zu schaffen. Unsere Mission ist die Bereitstellung nachhaltiger, sicherer und komfortabler Wohnräume, die zur Entwicklung positiver Gemeinschaften beitragen.
Wir legen Wert auf Qualität, Integrität, Zusammenarbeit und Innovation und haben erfolgreich mit verschiedenen Gemeinden und Städten zusammengearbeitet, um maßgeschneiderte Wohnlösungen für Menschen in Not, insbesondere Flüchtende und Asylbewerber, zu bieten.



Die passenden Produkte für Ihre Gemeinde
Finden Sie bei uns eine zahlreiche Auswahl von Produkten. Diese können Sie individuell konfigurieren
Wir geben alles wenn Sie es wollen. Wir planen Projekte von A bis Z!
Helfer, Kümmerer, Problemlöser, Dienstleister, Rundum Service, CAD Planung inkl. Planungsabteilung
01
Kontaktanfrage
Passend zu dem Einsatzgebiet wählen wir das perfekte Produkt für Ihr Vorhaben aus. Bei Fragen aller Art steht Ihnen unser Expertenteam jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.
02
Auftragserteilung
Nach Auftragserteilung werden 40% der Gesamtsumme fällig. Nach Eingang der Anzahlung, können wir mit Ihrem Projekt starten.
03
Produktion
Sollten individuelle Anpassungen besprochen worden sein, werden wir diese in unseren Werken umsetzen und Ihre Container nach Wunsch produzieren.
04
Lieferung
Vom Transport unserer Raumsysteme bis hin zur Montage vergeht oft viel Zeit. Wir von Conliving garantieren Ihnen eine schnelle und flexible Abwicklung in allen Bereichen.
05
Auftragsabschluss
Geschafft! Ihr Container oder Ihre Containeranlage ist an Ihrem gewählten Standort angekommen. Bei der Anlieferung der Container werden die restlichen 60% der Gesamtsumme fällig.
Kontakt aufnehmen
Senden Sie uns eine Anfrage, welche wir in unserem Team bearbeiten und für Sie ein individuelles Angebot erstellen.
Kontakt für Containerunterkünfte
Fragen Sie unverbindlich an und erhalten Sie individuelle Informationen zu unseren Wohncontainern als Asylunterkunft.
Wohncontainer als Not-, Asyl oder Flüchtlingsunterkunft nutzen - Die einfache Alternative zu teuren Unterkünften
Sparpotenzial mit unserem Leasing Angebot
Mit monatlich ab 4.300€ exkl. MwSt. (Bei einer Laufzeit von 60 Monaten) ist es Ihnen möglich eine flexible und individuelle Unterkunft zu bieten.
Bei der Planung und Umsetzung eines oder mehrerer unserer Raumsysteme unterstützen wir Sie gerne. Außerdem profitieren Sie beim Leasing von Steuervorteilen, da die Containeranlage hierbei nicht in die Bilanz kommt und somit die Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich sofort und voll abzugsfähig sind.
Unsere Unterkünfte sind langfristig eine günstige und nachhaltige Alternative zu teuren Hotelunterkünften. Als Aufsteller profitieren Sie außerdem von der vollen Verfügungsfreiheit Ihrer Container und bleiben unabhängig von Hotel Formalitäten.
Mit uns können Sie durch die enge Partnerschaft mit einem der größten deutschen Finanzdienstleister von äußerst attraktiven Finanzierungsangeboten profitieren.
Kontaktieren Sie jetzt unseren Experten und erfahren Sie mehr über die Leasingvorteile eines Wohncontainers.
Bleiben Sie flexibel
Sparen Sie Kosten


Sie haben Interesse? Dann sprechen Sie mit unseren Experten bzgl. Ihrer Möglichkeiten.
Preise sind Nettopreise
Sparpotenzial Rechenbeispiel
Im Folgenden Szenario wird eine Kostenvergleich für eine Unterkunft (Containeranlage für 30 Personen)
und einer herkömmlichen Hotelunterkunft kalkuliert.
Preis pro Nacht entsteht aus den Hotelkosten (hier wurde mit geringen Hotelkosten gerechnet). In Der Realität können diese höher sein, wodurch IHR Einsparpotenzial höher ist.