Sonsbeck
Gemeinde Sonsbeck
-
Ort
Ort
-
Art und Anzahl der Container
5x Wohncontainer W8-2
-
Nutzfläche
5x 90m²
Gesamtwohnfläche:
450 m²
Außenwände: Weißaluminium (RAL 9006)
Innenwände und Decke: Weiß (RAL 9010)
Boden: Laminat
Küche
Split-Klimagerät
Stahl-Außentreppe mit Podesten und Geländern
Abwassertank
Containeranlagen als Notunterkunft
Mit dem festgesetzten Ziel, Menschen in Not sichere Wohnmöglichkeiten zu bieten, wurde ein bemerkenswertes Projekt ins Leben gerufen. Die Herausforderung bestand darin, eine adäquate Lösung für die diversen und komplexen Bedürfnisse dieser Personen zu entwickeln.
Conliving nahm bei der Durchführung dieses Projekts eine Schlüsselposition ein. Das Unternehmen trug maßgeblich zum Erfolg bei, indem es die erforderlichen Wohncontainer bereitstellte und einrichtete. Die Umsetzung gelang dank der effizienten Kooperation mit der Gemeinde Sonsbeck.
Besonders bemerkenswert war, wie Conliving die spezifischen Anforderungen der Gemeinde zügig und effektiv umsetzte. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sonsbeck konnten alle Bedenken und Vorgaben berücksichtigt und erfüllt werden, was das Vertrauen in das Vorhaben stärkte und einen reibungslosen Ablauf gewährleistete.
Die Wohncontainer wurden mit manuell bedienbaren Rollläden ausgestattet, die es den Bewohnern ermöglichen, ihre Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig Sonnenschutz zu genießen, was ihnen hilft, ihren Alltag ungestört zu gestalten. Zudem bieten die Rollläden zusätzlichen Schutz vor Einbruch und Vandalismus. Durch die Berücksichtigung von Normen bei der Isolation von Wänden, Decken und Böden sowie der Bereitstellung von Heizungen konnte ein angenehmes Wohnklima in den Containern sichergestellt werden.
Nach Fertigstellung des Projekts äußerten sich alle Beteiligten positiv über das erreichte Ergebnis. Die bedürftigen Personen fanden in den Unterkünften ein sicheres Zuhause, die Gemeinde Sonsbeck war mit der Lösung, die ihren Bedürfnissen entsprach, zufrieden, und Conliving konnte stolz auf seinen Beitrag zu diesem bedeutenden Projekt sein. Dieses Vorhaben dient als Paradebeispiel für eine gelungene Partnerschaft zwischen einem Unternehmen und einer öffentlichen Institution, die zusammen einen bedeutenden sozialen Beitrag leisteten.
Praktische Raumlösung
Wohncontainer bieten eine flexible und praktische Lösung für die Unterbringung von Menschen in Krisensituationen. Sie können schnell installiert, bei Bedarf erweitert oder an einen anderen Standort verlegt werden. Mit integrierten sanitären Anlagen, Heizsystemen und Beleuchtungsoptionen bieten sie eine sichere und komfortable Wohnumgebung. Dank ihrer modularen Bauweise lassen sich die Container individuell anpassen und ausstatten, um den spezifischen Bedürfnissen ihrer Bewohner gerecht zu werden.
Sichere und komfortable Unterkunft
Conliving ermöglicht es seinen Kundinnen und Kunden, das Innenleben ihrer Wohncontainer individuell zu gestalten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Ausstattungsoptionen, um eine passende Innenraumatmosphäre für verschiedenste Nutzungszwecke zu schaffen. Dabei werden sowohl funktionale Aspekte als auch die Ästhetik und das Wohlbefinden der Bewohner berücksichtigt. Von der Materialauswahl bis zur Farbgestaltung können Kundinnen und Kunden ihre Wohnbereiche gemäß ihren persönlichen Präferenzen und Bedürfnissen anpassen.
Die Innenausstattung ist mit verputzten Wandelementen von Innen und der Einrichtung sehr modern gehalten. Durch die normgerechte Isolierung benötigt die Anlage einen geringen Heizbedarf.
Wichtige Grundausstattung wie Steckdosen, Heizkörper und Beleuchtung wurden individuell an die Wünsche der Gemeinde Wickede angepasst und von Conliving mitgeliefert.
Sie möchten einen Experten sprechen?
Fragen Sie heute noch kostenlos an und erhalten Sie ein
unverbindliches Angebot